-
Zitiert in:
- DStRE
- 2010
- Heft 16 (Seite 969-1032)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Einkommensteuer
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Abzug tatsächlich „finaler” ausländischer Betriebsstättenverluste bei Ermittlung des Gewinns ebenso wie des Gewerbeertrages im „Finalitätsjahr”
- BFH: Keine Hinzurechnung der Gewinnausschüttung einer polnischen Kapitalgesellschaft gemäß § 8 Nr. 5 GewStG 2002
- BVerfG: Abzugsausschluss für Arbeitszimmeraufwendungen bei fehlendem anderen Arbeitsplatz verfassungswidrig
- BFH: Rechnungsabgrenzung für Kfz-Steueraufwand
- BFH: Unterhalten eines eigenen Hausstands bei doppelter Haushaltsführung
- BFH: Steuerneutrale Abspaltung eines Teilbetriebs nur bei Übertragung, nicht bei bloßer Vermietung sämtlicher wesentlicher Betriebsgrundlagen
- BFH: Berufsbetreuer erzielen keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb, sondern aus selbständiger Arbeit
- BFH: Anwendungsvoraussetzung der 1 %-Regelung, beschränkte Reichweite des Anscheinsbeweises
- BFH: Einheitsbewertung zum 1. 1. 2007 noch verfassungsgemäß – Notwendigkeit einer künftigen allgemeinen Neubewertung
- EuGH: Aushändigung von Einkaufsgutscheinen als umsatzsteuerbare Dienstleistung
- BFH: Keine steuerliche Anerkennung einer formunwirksam vereinbarten Unterbeteiligung zwischen Ehegatten
- BFH: Gleichzeitige Festsetzung von Steuer und Verspätungszuschlag im Regelfall
- BFH: Erlass von Säumniszuschlägen aus sachlichen Billigkeitsgründen
- Beruf
- Heft 16 (Seite 969-1032)
- 2010