-
Zitiert in:
- DStRE
- 2011
- Heft 3 (Seite 129-200)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Steuerfreiheit eines Stipendiums einer gemeinnützigen EU/EWR-Institution
- FG Düsseldorf: Keine vorrangige Verrechnung von Verlustanteilen aus erworbenem Mitunternehmeranteil mit einem passiven Ausgleichsposten („Badwill”)
- BFH: Keine verfassungs- und europarechtlichen Zweifel an der Veräußerungsgewinnbesteuerung nach § 17 EStG im Veranlagungszeitraum 2001
- BFH: Anerkennung von krankheitsbedingten außergewöhnlichen Belastungen ohne amtsärztliches Attest; Verzicht auf mündliche Verhandlung durch beigetretenes BMF entbehrlich
- BFH: Krankheitsbedingte Heimkosten als außergewöhnliche Belastung
- BFH: Keine Steuerbefreiung für Umsätze eines gewerblichen Betreibers von Geldspielautomaten
- EuGH: Nutzung von Immobilien im Rahmen eines Timesharing-Programms ist im Zeitpunkt der Nutzung steuerbare Grundstücksleistung
- EuGH: Doppelte Nichtbesteuerung grenzüberschreitender Umsätze wegen unterschiedlicher Qualifizierung in zwei Mitgliedstaaten nicht rechtsmissbräuchlich
- BFH: Berechnung der Beteiligungsquote von 95 v. H. bei mittelbarer Beteiligung an grundbesitzender Gesellschaft
- BFH: Rückwirkende Aberkennung der Gemeinnützigkeit bei Ausschüttungen des Vermögens der Körperschaft an ihre steuerpflichtigen Gesellschafter
- Beruf
- Heft 3 (Seite 129-200)
- 2011