-
Zitiert in:
- DStRE
- 2011
- Heft 4 (Seite 201-264)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Energiesteuer
- Einfuhr
- Zoll
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: 1%-Regelung erfasst nicht nachträgliche Umrüstung oder Einbauten
- BFH: Höhe der einkommensteuerlich nicht abziehbaren Umsatzsteuer bei Anwendung der 1%-Regelung
- BFH: Überlassung von Tankkarten durch den Arbeitgeber führt zu Sachbezug
- BFH: Schädliche Umschichtung nach Vermögensübergabe in nicht ausreichend ertragbringende Wirtschaftsgüter oder bei fehlender adäquater Zinsersparnis
- BFH: Vorlage an das BVerfG zur rückwirkenden Anwendung des § 11 Abs. 2 Satz 3 EStG bei im Voraus geleisteten Erbbauzinsen
- BFH: Keine Frage der Rückwirkung von § 11 Abs. 2 Satz 3 EStG bei im Jahr 2005 gezahlten Erbbauzinsen
- BFH: Steuerliche Konsequenzen einer nicht verhältniswahrenden Verschmelzung auf Anteilseignerebene
- BFH: Keine Eigenheimzulage für Zweitobjekt im EU- Ausland
- BFH: Abzug „finaler” Verluste einer ausländischen Tochterkapitalgesellschaft allenfalls im „Finalitätsjahr”
- BFH: Verlustübernahmeklausel bei Organschaft
- BFH: Kein Vorsteuerabzug bei durch Verwendung der USt-IdNr. ortsverlagerten innergemeinschaftlichen Erwerben
- FG Münster: Finanzamt muss Konkurrenten Auskunft geben
- Beruf
- Heft 4 (Seite 201-264)
- 2011