-
Zitiert in:
- DStRE
- 2011
- Heft 5 (Seite 265-328)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- BFH: Besteuerungsnachweis bei fiktiver unbeschränkter Steuerpflicht
- Hessisches FG: Wahlrecht des inländischen Gesellschafters bei Bilanzierung durch ausländische Gesellschaft; kein Ausschluss des negativen Progressionsvorbehalts durch § 15b EStG
- FG München: Kein Abzug von Aufwendungen für ein Sportflugzeug
- FG Hamburg: Tonnagebesteuerung – Besteuerung von Sondervergütungen vor Inbetriebnahme des Handelsschiffes
- BFH: Vorsteuer gehört auch bei Durchschnittssatzermittlern nicht zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten
- BFH: Mitarbeitergutscheine als Sachbezug i. S. des § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG (I)
- BFH: Mitarbeitergutscheine als Sachbezug i. S. des § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG (II)
- BFH: Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen: Keine Rückkehr zu vertragsgemäßem Verhalten
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Steuerpflicht von Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung
- BFH: Kein Wahlrecht zur Zuflussbesteuerung einer Vorruhestandsbeihilfe bei Anteilsveräußerung
- BFH: Verfassungsmäßigkeit des Ausbildungsfreibetrags
- FG Berlin-Brandenburg: Rückwirkende Berechtigtenbestimmung beim Kindergeld
- Körperschaftsteuer
- Grundsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 5 (Seite 265-328)
- 2011