-
Zitiert in:
- DStRE
- 2011
- Heft 21 (Seite 1305-1368)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Rheinland-Pfalz: Zugehörigkeit eines weiteren Kraftfahrzeugs zum gewillkürten Betriebsvermögen; Betriebsausgabenabzug für Telefonkosten
- FG Rheinland-Pfalz: Zum Nachweis der Zuordnung eines (Zweit-)Kraftfahrzeugs zum gewillkürten Betriebsvermögen
- FG München: Kein Passivierungsaufschub nach § 5 Abs. 2a EStG für auch aus künftigem Liquidationsüberschuss zu befriedigende Darlehensverbindlichkeit
- FG Münster: Abgrenzung zwischen Rechtskaufvertrag und Lizenzvertrag
- FG Nürnberg: Windkraftanlage – Abgrenzung Anschaffung und Herstellung, Zeitpunkt der Anschaffung
- Sächsisches FG: AfA bei zum Neubau führender Modernisierung in den Jahren 1998 und 1999 im Fördergebiet
- FG München: Beratungsaufwendungen für ausländischen Profifußballer keine Werbungskosten
- FG Berlin-Brandenburg: Aufwendungen für Bürgschaft eines Arbeitnehmers für seine GmbH bei geplanter, aber nicht zustande gekommener Beteiligung
- Schleswig-Holsteinisches FG: Besteuerung von Erstattungszinsen auf Einkommensteuer verfassungsgemäß
- Körperschaftsteuer
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Zoll
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 21 (Seite 1305-1368)
- 2011