-
Zitiert in:
- DStRE
- 2012
- Heft 21 (Seite 1297-1360)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer/EU-Recht
- Mineralölsteuer
- Zoll
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Keine Gewinnrealisierung bei Übertragung eines Wirtschaftsguts aus dem Sonderbetriebsvermögen in das Gesamthandsvermögen gegen ein den Buchwert nicht überschreitendes Entgelt
- Sächsisches FG: Voraussetzungen eines Steuerstundungsmodells
- BFH: Abgrenzung zwischen Kinderbetreuungskosten und nicht abziehbaren Unterrichtsaufwendungen
- BFH: Haushaltsgemeinschaft von Vater und volljährigem Sohn, der nicht zu Kosten der Haushaltsführung beiträgt
- BFH: Abtretung der Besserungsanwartschaft auf eine Gesellschafterforderung an einen Anteilserwerber im Rahmen eines sog. Mantelkaufs nicht missbräuchlich
- BFH: Vorlage an BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des ErbStG
- EuGH: Keine Versagung der Steuerbefreiung allein wegen fehlender Umsatzsteuer-Identifikations-nummer des Erwerbers
- FG Hamburg: Vorlage an EuGH: Umsatzbesteuerung von Geldspielgeräten und Sonderabgaben auf Glücksspiele
- BFH: Änderung nach § 174 Abs. 4 AO – finanzgericht- liches Verböserungsverbot
- Beruf
- Heft 21 (Seite 1297-1360)
- 2012