-
Zitiert in:
- DStRE
- 2013
- Heft 7 (Seite 385-448)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Einkommensteuer/Körperschaftsteuer/Gewerbesteuer
- Investmentsteuer
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- EU-Recht
- Zoll
- Abgabenordnung
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Rückstellung für die Verpflichtung zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen – Berücksichtigung von Finanzierungskosten der zur Aufbewahrung genutzten Räume bei sog. Poolfinanzierung
- BFH: 1 %-Regelung auf Grundlage des Bruttolistenneupreises verfassungsrechtlich unbedenklich
- BFH: Zum Verhältnis des Verlustabzugs aus privaten Veräußerungsgeschäften zur Ermittlung des Altersentlastungsbetrags
- BFH: Besteuerung von Finanzinnovationen (hier: sog. Euro Medium Term Notes mit geringer Mindestverzinsung)
- EuGH: Höchstbetragsanrechnung gemäß § 34c Abs. 1 Satz 2 EStG 2002 unionsrechtswidrig
- EuGH: Ehegattensplitting für Grenzgänger zur Schweiz
- BFH: Geltendmachung des Pflichtteils nach Tod des Verpflichteten durch dessen Alleinerben
- BFH: Warenmuster und Geschenke von geringem Wert i. S. des § 3 Abs. 1b Satz 1 Nr. 3 UStG
- BFH: Leistungsort bei der Vermittlung von Mitgliedschaften in Vereinen mit Sitz im Ausland
- BFH: Abgrenzung der Änderungsbefugnisse nach § 165 Abs. 2 Satz 1 und 2 AO
- Beruf
- Heft 7 (Seite 385-448)
- 2013