- 
                    Zitiert in:
 
-  DStRE
-  2013
-  Heft 9 (Seite 513-576)
- Inhaltsverzeichnis
 - Einkommensteuer
 - Einkommensteuer/Körperschaftsteuer
 - Umsatzsteuer
 - Grunderwerbsteuer
 - Investitionszulage
 - Abgabenordnung
 -  Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer in einem allein genutzten Zweifamilienhaus
 - BFH: Vorübergehender Leerstand von zur Untervermietung bereit gehaltenen Räumen des Steuerpflichtigen
 - BFH: Abgrenzung zwischen den berufsüblichen und den außerordentlichen Einkünften eines Rechtsanwalts
 - BFH: Ende der Nutzung eines fremden Wirtschaftsguts zur Einkunftserzielung, auf das eigene Aufwendungen geleistet worden waren
 - BFH: Rückwirkende Anwendung des § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG i. d. F. des JStG 2007
 - BFH: Vertrauensschutz bei innergemeinschaftlichen Lieferungen – Umfang der Sorgfaltspflichten eines Unternehmers
 - BFH: EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug des Gründungsgesellschafters einer GbR
 - EuGH: Mitgliedstaaten können Nichtsteuerpflichtige als Mitglieder einer Mehrwertsteuergruppe (Organschaft) zulassen
 - EuGH: Steuerbefreiung von ästhetischen Operationen und Behandlungen mit therapeutischem Zweck
 - FG Köln: Außenprüfung beim Versicherungsnehmer
 - BFH: Auflösung einer Bilanzierungskonkurrenz bei doppelstöckiger Betriebsaufspaltung – Voraussetzung für die Änderung eines Feststellungsbescheids nach § 174 Abs. 4 AO
 - BFH: Keine Anwendung des StraBEG auf Veranlagungsfehler des FA nach fehlerfreier Steuererklärung
 
 - Beruf
 
 
 -  Heft 9 (Seite 513-576)
 
 -  2013