- 
                    Zitiert in:
 
-  DStRE
-  2013
-  Heft 11 (Seite 641-704)
- Inhaltsverzeichnis
 -  Einkommensteuer
- FG Rheinland-Pfalz: Kein zwingender Übergang zum Bestandsvergleich bei Realteilung einer Mitunternehmerschaft
 - FG Rheinland-Pfalz: Begünstigter Personenkreis nach § 4d EStG; keine Segmentierung bei Prüfung einer Überdotierung
 - FG Düsseldorf: Behandlung von Sonderbetriebsvermögen II nach Einbringung von Kommanditanteilen
 - FG Berlin-Brandenburg: Keine rückwirkende Außenhaftung eines Kommanditisten bei Berichtigung einer zu niedrig eingetragenen Haftsumme im Handelsregister
 - Hessisches FG: Zahlung einer Vertragsstrafe als Entschädigung oder laufende Einkünfte
 - BFH: Einheitliche Ausübung des Gewinnermittlungswahlrechts bei der Einkommensteuerfestsetzung und der Kindergeldfestsetzung
 - Schleswig-Holsteinisches FG: Anwaltskosten einer im Scheidungsverbundverfahren entschiedenen Scheidungsfolgesache als außergewöhnliche Belastung
 - BFH: Kindergeld: Fahrtaufwendungen als Werbungskosten
 
 - Doppelbesteuerung
 - EU-Recht
 - Körperschaftsteuer
 - Erbschaftsteuer
 - Umsatzsteuer
 - Abgabenordnung
 - Finanzgerichtsordnung
 - Sonstiges
 - Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
 - Beruf
 
 
 -  Heft 11 (Seite 641-704)
 
 -  2013