-
Zitiert in:
- DStRE
- 2013
- Heft 11 (Seite 641-704)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Doppelbesteuerung
- EU-Recht
- Körperschaftsteuer
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Rückstellung für öffentlich-rechtliche Anpassungsverpflichtung nach der TA Luft 2002
- BFH: Bilanzsteuerrechtliche Behandlung von Pfandgeldern bei einem Mineralbrunnenbetrieb
- BFH: Teilweise Anwendbarkeit des Teilabzugsverbots des § 3c Abs. 2 EStG im Rahmen der Betriebsaufspaltung
- BFH: Steuerneutralität der berichtigenden Ausbuchung einer Körperschaftsteuererstattungsforderung (sog. Stornierungsgedanke)
- BFH: Verpflegungsmehraufwandspauschale für einen Unternehmensberater
- BFH: Gleichstehender Rechtsakt i. S. von §§ 7h, 7i EStG
- BFH: Selbständig tätige Prostituierte erzielen gewerbliche Einkünfte
- Hessisches FG: Ausländische Familienstiftungen: Zurechnung des Einkommens nach § 15 AStG
- BFH: Verzicht eines Gesellschafters einer GmbH auf ein ihm persönlich zustehendes Mehrstimmrecht ohne schenkungsteuerrechtliche Bedeutung
- BFH: Aufteilung eines Gesamtkaufpreises bei „Sparmenüs”
- BFH: Umsatzsteuerbefreiung von Umsätzen bei Einrichtungen zur ambulanten Pflege kranker und pflegebedürftiger Personen
- EuGH: Berichtigung zu Unrecht ausgewiesener Steuer setzt keine Rechnungsberichtigung voraus, wenn diese unmöglich ist
- BFH: Zurechnung von Organeinkommen bei unterjährigem Ausscheiden eines Gesellschafters aus Organträger-Personengesellschaft
- BFH: Erfolgreiche Klage wegen überlanger Dauer eines finanzgerichtlichen Verfahrens
- Beruf
- Heft 11 (Seite 641-704)
- 2013