-
Zitiert in:
- DStRE
- 2013
- Heft 13 (Seite 769-832)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer/EU-Recht
- Kraftfahrzeugsteuer
- Zoll
- Fördergebietsgesetz
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Bewertung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Kein Werbungskostenabzug für mit Dienstwagen durchgeführte Familienheimfahrten
- BFH: Berufsausbildung i. S. der § 9 Abs. 6, § 12 Nr. 5 EStG setzt weder Ausbildungsverhältnis noch Berufsbildungsgesetz noch eine bestimmte Dauer voraus
- FG Münster: Keine Saldierung eines laufenden Verlustes des Kommanditisten (§ 15a EStG) mit einem Aufgabegewinn
- BFH: Einkünfteerzielung bei Mietvertragsübernahme
- BVerfG: Ausschluss eingetragener Lebenspartnerschaften vom Ehegattensplitting verfassungswidrig
- EuGH: Übertragung von 30 % der Anteile an Gesellschaft keine Gesamt- oder Teilvermögensveräußerung
- BFH: Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG
- BFH: Nachträglich bekannt gewordene Tatsachen bei Doppelansatz von Altersvorsorgeaufwendungen aufgrund unklarer Bescheinigung eines Versorgungswerks
- BGH: Steuerhinterziehung durch Unterlassen – Tätereigenschaft aufgrund Aufklärungspflicht
- Beruf
- Heft 13 (Seite 769-832)
- 2013