-
Zitiert in:
- DStRE
- 2013
- Heft 20 (Seite 1217-1280)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- FG Münster: Oldtimer kein gewillkürtes Betriebsvermögen eines Arztes bei unverhältnismäßig hohen Kosten
- FG Baden-Württemberg: Höchstbetrag bei gemeinsamer Nutzung eines Arbeitszimmers durch beide Ehegatten
- Thüringer FG: Keine Förderung eines Neubaus nach §§ 7h und 10f EStG
- BFH: Werbungskosten bei beruflich veranlassten Krankheiten
- FG Münster: Zum Abzug einer Sachspende an ausländische gemeinnützige Einrichtung
- FG München: Anforderungen an Nachweis einer ingenieursähnlichen Ausbildung und Tätigkeit
- FG Baden-Württemberg: Hybridanleihen als Finanzinnovationen
- BFH: Auch nach Einführung der Abgeltungsteuer keine Kapitalertragsteuer bei obligationsähnlichen Genussrechten
- FG Münster: Einnahmen eines Chefarztes aus Privatliquidationen als Arbeitslohn
- Körperschaftsteuer
- Umwandlungssteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer/EU-Recht
- Grunderwerbsteuer
- Zoll
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Verfahrensrecht
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 20 (Seite 1217-1280)
- 2013