-
Zitiert in:
- DStRE
- 2014
- Heft 19 (Seite 1153-1216)
- Rechtsprechung
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- Doppelbesteuerung
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Versicherungsteuer
- Zoll
- Investitionszulage
- Abgabenordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Privates Veräußerungsgeschäft – Zustandekommen des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfts
- BFH: Keine Rückstellung für ausschließlich gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
- BFH: Verfassungsmäßigkeit der sog. Mindestbesteuerung bei Definitiveffekten
- BFH: Verbilligter Erwerb einer Beteiligung als Arbeitslohn
- BFH: Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften nach der BVerfG-Entscheidung „Rückwirkung im Steuerrecht I“
- BFH: Anschaffungskosten für ein Grundstück sind keine außergewöhnlichen Belastungen
- BFH: Pensionszusage: vGA infolge Ausscheidens des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers vor Ablauf der Erdienenszeit
- BFH: § 4 Abs. 6 UmwStG i. d. F. des StSenkG 2001/ 2002: Keine Einkünfteminderung durch Übernahmeverlust bei Formwechsel
- EuGH: Unionsrechtswidrigkeit der verminderten Freibeträge für Erbschaften oder Schenkungen zwischen Gebietsfremden - Kommission/Deutschland
- BFH: Verkauf unvermieteter Ferienwohnung als Geschäftsveräußerung im Ganzen
- BFH: Entnahme bei Betriebsaufgabe
- BFH: Anforderungen an leichtfertiges Handeln im Binnenmarkt
- BFH: Umsatzschlüssel bei gemischt genutzten Gebäuden
- BFH: Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- BFH: Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG durch anderweitige Zurechnung des Gesellschaftsanteils
- BFH: Keine Haftung wegen Firmenfortführung bei Übernahme einer Etablissementbezeichnung
- Beruf
- Rechtsprechung
- Heft 19 (Seite 1153-1216)
- 2014