- DStRE
- 2014
- Heft 21 (Seite 1281-1344)
- Rechtsprechung
- Einkommensteuer
- Niedersächsisches FG: Buchwertführung i. S. von § 6 Abs. 3 EStG; eingeschränkter betrieblicher Schuldzinsenabzug bei Betriebsfortführung
- FG Düsseldorf: Keine Einzelbewertung bei weniger als 15 Fahrten im Monat zwischen Wohnung und Betriebsstätte
- BFH: Keine Berücksichtigung des in eine Wertaufholungsrücklage eingestellten Betrags bei der Feststellung des Unterschiedsbetrags beim Übergang zur Gewinnermittlung nach der Tonnage
- BFH: Kein Abzug der Leistungen des Nutzungsberechtigten als Sonderausgaben beim Wirtschaftsüberlassungsvertrag
- Niedersächsisches FG: Vergleichbarkeit von Schulabschlüssen in England im Rahmen des Sonderausgabenabzugs
- FG Rheinland-Pfalz: Verluste aus der Tätigkeit als Hobbyautor steuerlich nicht anzuerkennen
- FG Münster: Steuerstundungsmodell setzt Werbung mit steuerlichen Vorteilen voraus
- BFH: Abgrenzung der Abwicklung eines nicht begonnenen Betriebs von der Aufnahme einer neuen Tätigkeit bei Veräußerung des Schiffs einer Einschiffsgesellschaft vor seiner Indienststellung
- FG München: Geldwerter Vorteil bei Weitergabe von Sonderleasingkonditionen für Behörden an Arbeitnehmer
- BFH: Kindergeld für nicht verheiratete Tochter mit eigenem Kind
- FG Berlin-Brandenburg: Berechnung des für den ungekürzten Erhalt der Altersvorsorgezulage zu leistenden Mindesteigenbetrags bei einem Beamten
- Einkommensteuer
- Rechtsprechung
- Heft 21 (Seite 1281-1344)
- 2014