-
Zitiert in:
- DStRE
- 2015
- Heft 6 (Seite 321-384)
- Rechtsprechung
- Einkommensteuer
- Bewertung
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- EU-Recht
- Kraftfahrzeugsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit bei einem Pensionär
- BFH: Tarifbegünstigung für den Gewinn aus der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
- BFH: Zufluss einer Ausschüttung bei beherrschendem GmbH-Gesellschafter
- BFH: Keine tarifbegünstigte Anteilsveräußerung bei nur teilweiser Aufdeckung der in der Person des Veräußerers vorhandenen stillen Reserven
- EuGH: Abzugsausschluss für Versorgungsleistungen bei beschränkter Steuerpflicht gemäß § 50 Abs. 1 S. 4 EStG 1999 ist unionsrechtswidrig - Grünewald
- BFH: Leistungen der Kapitalgesellschaft iSv § 27 Abs. 1 S. 3 KStG 2002 nF in Abgrenzung zur Rückzahlung von Nennkapital
- BFH: Keine Steuerbefreiung nach § 13c ErbStG beim Erwerb eines Erbbaugrundstücks
- BFH: Mehrere Geschäftsleitungsbetriebsstätten bei mehreren Geschäftsführern mit gleichwertigen Aufgaben
- BFH: Vorsteuerabzug eines Vereins setzt Zuordnung zu unternehmerischer Tätigkeit voraus
- BFH: Schönheitsoperationen können steuerfreie Heilbehandlungsleistungen sein
- BFH: Umsatzsteuerfreiheit privater Krankenhausbetreiber
- Beruf
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 321-384)
- 2015