-
Zitiert in:
- DStRE
- 2016
- Heft 10 (Seite 577-640)
- Rechtsprechung
- Einkommensteuer
- Doppelbesteuerung
- Außensteuer
- Erbschaftsteuer/Abgabenordnung
- Umsatzsteuer/Abgabenordnung
- Investitionszulage
- Abgabenordnung
- Abgabenordnung/Einkommensteuer
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Behandlung des eigenen Aufwands des Unternehmer-Ehegatten für die Errichtung eines betrieblich genutzten Gebäudes auf einem auch dem Nichtunternehmer-Ehegatten gehörenden Grundstück
- BFH: Nutzungsausfallentschädigung für gemischt genutztes Kfz als Betriebseinnahme; Gewinngrenze bei Investitionsabzugsbetrag
- BFH: Kein Abzug für ein gemischt genutztes häusliches Arbeitszimmer
- FG Hessen: Kein Anspruch auf Anrechnung von Kapitalertragsteuer bei sog Cum-/Ex-Geschäften
- BFH: Verteilung des GewSt-Messbetrags nach § 35 Abs. 2 EStG bei unterjährigem Gesellschafterwechsel nach allgemeinem Gewinnverteilungsschlüssel
- BFH: Keine gewerbesteuerliche Kürzung bei bloßer Weitervercharterung von Handelsschiffen
- BFH: Keine Anerkennung als soziale Einrichtung durch vertragliche Auslagerung von Leistungen eines Hoheitsträgers oder durch vertragliche Kostenübernahme
- BFH: Kein Vorsteuerabzug für vom Gesellschafter-Geschäftsführer privat genutzten Gebäudeteil („Seeling-Altfall“)
- BFH: Ansatz des Meistgebots als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer
- BVerwG: Kein Billigkeitserlass wegen Folgen der Mindestbesteuerung
- BFH: Ersetzung des Vorläufigkeitsvermerks in Steuerbescheid durch einschränkenden Vorläufigkeitsvermerk in späterem Änderungsbescheid
- Beruf
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 577-640)
- 2016