-
Zitiert in:
- DStRE
- 2016
- Heft 22 (Seite 1345-1408)
- Rechtsprechung
- Einkommensteuer
- Einkommensteuer/Außensteuer
- Körperschaftsteuer
- Bewertung
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung/Grundgesetz
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Ausübung und Widerruf des Pauschalierungswahlrechts nach § 37b EStG
- BFH: Sog Erdienensdauer bei einer Unterstützungskassenzusage
- BFH: § 7g EStG idF des UntStRefG: Investitionsabsicht – Finanzierungszusammenhang
- BFH: Beginn des Gewerbebetriebs der Obergesellschaft einer doppelstöckigen Personengesellschaft; Abgrenzung von gewerbesteuerrechtlich noch unbeachtlichen Vorbereitungshandlungen
- BFH: Inkrafttreten des § 15b EStG bei geschlossenen Fonds
- BFH: Doppelte Besteuerung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen
- BFH: Antragsfrist für abweichenden Wertansatz bei Einbringung und Anteilstausch
- BFH: Einwirkung abkommensrechtlicher Begriffsbestimmungen auf innerstaatliches Steuerrecht
- BFH: Vorlage an den Großen Senat des BFH zur Frage der Gewährung der erweiterten Kürzung für eine gewerblich geprägte Personengesellschaft bei Beteiligung an einer grundstücksverwaltenden, nicht gewerblich geprägten Personengesellschaft
- BFH: Zur Abgrenzung von Eigengeschäft und Vermittlung beim Verkauf von Telefonkarten
- EuGH: Keine Versagung der Steuerfreiheit des innergemeinschaftlichen Verbringens bei bloßem Fehlen einer USt-IdNr. des Bestimmungslandes - Josef Plöckl
- BFH: Dozent für Besucherdienst des Bundestages erbringt steuerfreie Unterrichtsleistungen
- BFH: Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Forderungsausfall aufgrund Insolvenz des Käufers
- BFH: Anordnung einer zweiten Anschlussprüfung bei einem Mittelbetrieb
- Beruf
- Rechtsprechung
- Heft 22 (Seite 1345-1408)
- 2016