-
Zitiert in:
- DStRE
- 2021
- Heft 8 (Seite 449-512)
- Rechtsprechung
- Internationales Steuerrecht
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gemeinnützigkeitsrecht
- Bewertungsrecht
- Umsatzsteuer
- Zulagenrecht
- Verfahrensrecht
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BVerfG: BFH-Rechtsprechungsänderung zur Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG ohne vorherige EuGH-Vorlage verfassungswidrig
- BFH: Vermietungseinkünfte aus in der Schweiz belegenem Grundbesitz – Unionsrechtmäßigkeit der Hinzurechnungsbesteuerung im Drittstaatenfall
- BFH: Nichtrückkehrtage im Sinne der Grenzgängerregelung des Art. 15a Abs. 2 S. 2 DBA-Schweiz
- BFH: Investitionsabzugsbetrag für Maschinenwerkzeuge bei Auftragsproduktion
- BFH: Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Pkw bei der Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung nach § 7g EStG
- BFH: Aufwendungen für einen sog. Schulhund als Werbungskosten
- FG München: Gewerblichkeit eines Handels mit Gold in verbriefter Form über ein sog. Metallkonto – feste Geschäftseinrichtung iSd DBA-Großbritannien
- BFH: Einkommensteuerliche Behandlung eines sog. „Thüringen-Stipendiums“ für Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt – Wiedereinsetzung
- BFH: Verdeckte Gewinnausschüttung – Vertragsauslegung bei Rentenzahlung und Weiterbeschäftigung
- BFH: Zuwendungsgegenstand bei mehrmonatiger Reise mit zugebuchten Leistungen
- BFH: Steuerberatungskosten und Räumungskosten als Nachlassregelungskosten
- EuGH: Handeln als Steuerpflichtiger auch bei Leistungsbezug für nicht wirtschaftliche Tätigkeiten - Wellcome Trust Ltd.
- EuGH: Keine Steuerbefreiung einer einheitlichen Leistung aus Bereitstellung, Vermittlung und Verwaltung von Versicherungsverträgen - Q-GmbH
- BFH: Rückzahlung der gezahlten Umsatzsteuer als Voraussetzung für eine Berichtigung nach § 14c UStG; Zulässigkeit einer Feststellungsklage in Fällen des § 14c UStG
- BFH: Rücknahme der Gestattung der sog. Ist-Besteuerung im Gründungsjahr
- FG Hamburg: Verjährung des Zinsanspruchs bei zurückgeforderter Ausfuhrerstattung
- BFH: Steuerbegünstigte Verwendung eines Kraftomnibusses iSd § 3 Nr. 6 KraftStG – Prüfungszeiträume – tatsächliche Nutzung
- Beruf
- Rechtsprechung
- Heft 8 (Seite 449-512)
- 2021