-
Zitiert in:
- Fachdienst Medizinrecht
- 2021
- Heft 5
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-MedizinR: Frage des Krankenversicherers nach «Anomalie» im Zahnbereich löst keine Anzeigepflichten aus
- Redaktion FD-MedizinR: Meniskusschaden als Handball-Berufskrankheit anerkannt
- Redaktion FD-MedizinR: Krankenkasse muss nicht für Haarwuchsmittel zahlen
- Redaktion FD-MedizinR: Keine Gerichtsentscheidung über Caféteria-Öffnung für Geimpfte
- Redaktion FD-MedizinR: Kapazitätsbeschränkungen in Notfallkliniken rechtmäßig
- Redaktion FD-MedizinR: Eigenblutentnahme durch Heilpraktiker unzulässig
- Redaktion FD-MedizinR: Privatpraxen dürfen vorerst nicht gegen Corona impfen
- Redaktion FD-MedizinR: VG Aachen: Kein Wahlrecht beim Corona-Impfstoff
- Redaktion FD-MedizinR: Die wichtigsten Beschlüsse auf dem 124. Deutschen Ärztetag
- Redaktion FD-MedizinR: GVWG: BÄK kritisiert geplante Ausweitung der Mindestmengenregelung
- Redaktion FD-MedizinR: FDP fordert gezielte Arzneimittelförderung gegen Covid-19
- Redaktion FD-MedizinR: Long-Covid als Berufskrankheit?
- Redaktion FD-MedizinR: Anhörung: Kritik an geplanter Reform der medizinischen Versorgung
- Redaktion FD-MedizinR: Bessere Versorgung durch Digitale Gesundheitsanwendungen
- Redaktion FD-MedizinR: Angabe des Produktionsstandorts auf Arzneimitteln
- Redaktion FD-MedizinR: Historische Analyse zum Schwangerschaftstest Duogynon
- Redaktion FD-MedizinR: Ein Krankenhausfall kostete 2019 durchschnittlich 5.088 EUR
- Redaktion FD-MedizinR: Beiträge für private Krankenversicherung im März 2021 um 5,3 Prozent teurer als im Vorjahresmonat
- Aufsatzüberblick
- Heft 5
- 2021