- Fachdienst Medizinrecht
- 2022
- Heft 10
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-MedizinR: Länderinitiative zu Problemen bei Umsetzung der Medizinprodukteverordnung
- Redaktion FD-MedizinR: Petitionsausschuss will Intensivpflegestärkungsgesetz bei Umsetzung eng begleiten
- Redaktion FD-MedizinR: Sachverständige kritisieren GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
- Höherer Bundeszuschuss, höhere Beiträge und Einsparungen
- Verbände sehen Nachbesserungsbedarf
- Fachkräftemangel befürchtet
- Lob und Kritik für Absenkung der Umsatzschwelle für "Orphan Drugs"
- Wegfall der Neupatientenregelung stößt auf Ablehnung
- Steigende Preise stellen ein Problem dar
- Apotheker-Bundesvereinigung wehrt sich gegen Belastung durch Sparmaßnahmen
- Redaktion FD-MedizinR: Finanzreform für gesetzliche Krankenversicherung in Bundestag eingebracht
- Redaktion FD-MedizinR: Kabinett beschließt Verbesserungen für Krankenhauspflege
- Redaktion FD-MedizinR: Heilpraktiker dürfen bestimmte Formen der Eigenbluttherapie anbieten
- Redaktion FD-MedizinR: Land durfte Verkauf CBD-haltiger Präsentationsarzneimittel untersagen
- Redaktion FD-MedizinR: Ärztin darf keine Betäubungsmittel mehr verschreiben
- Redaktion FD-MedizinR: Ungeimpfte Pflegekraft hat keinen Anspruch auf Annahmeverzugslohn
- Redaktion FD-MedizinR: Praxisbetretungsverbot für coronaungeimpfte Zahnarztmitarbeiterin vorläufig rechtmäßig
- Redaktion FD-MedizinR: Kein Unfallversicherungsschutz bei posttraumatischer Belastungsstörung
- Redaktion FD-MedizinR: Einlagerung eingefrorener Eizellen als umsatzsteuerfreie Heilbehandlung
- Redaktion FD-MedizinR: Starke Kopf- und Nackenschmerzen als Primärverletzung bei Auffahrunfall
- Redaktion FD-MedizinR: Gehörsverstoß durch unzulässige Beweisantizipation
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 10
- 2022