- Fachdienst Strafrecht
- 2016
- Heft 01
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-StrafR: SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel: Kriminelle Ausländer sollen Haft im Heimatland verbüßen
- Redaktion FD-StrafR: Grüne fordern Reform des Sexualstrafrechts und mehr Polizeipersonal
- Redaktion FD-StrafR: Maas will Sexualstrafrecht verschärfen
- Redaktion FD-StrafR: Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung tritt in Kraft
- Redaktion FD-StrafR: Verzögerungsbeschwerde wegen über viereinhalb Jahre dauernden Verfassungsbeschwerdeverfahrens ohne Erfolg
- Redaktion FD-StrafR: BVerfG lehnt Eilanträge gegen Strafbarkeit geschäftsmäßiger Sterbehilfe ab
- Redaktion FD-StrafR: EGMR bestätigt rückwirkend verlängerte Sicherungsverwahrung gefährlichen psychisch kranken Straftäters bei Behandlung in geeigneter Einrichtung
- Hohes Rückfallrisiko bescheinigt
- Seit Juni 2013 Unterbringung in separatem Gebäude für Sicherungsverwahrte
- BVerfG lehnt Verfassungsbeschwerde ab
- Fortdauer der Sicherungsverwahrung zuletzt im Januar 2015 angeordnet
- EGMR: Bergmann psychisch krank im Sinne der EMRK
- Einrichtung weist angemessene Therapiemöglichkeiten auf
- Sicherungsverwahrung als Freiheitsentziehung "bei psychisch Kranken“ zulässig
- Sicherungsverwahrung grundsätzlich weiterhin als "Strafe“ zu begreifen
- Umfassende Gesetzesänderungen in Deutschland
- Weiterhin Strafe nach dem StGB
- Bei Notwendigkeit der Behandlung psychischer Störungen jedoch keine "Strafe“ im Sinn der EMRK
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 01
- 2016