-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2007
- Heft 2
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Kääb: Geschädigter kann bei tatsächlicher Kfz-Reparatur deren Kosten auch bei späterer Veräußerung verlangen
- Kääb: Schaden durch vor Fahrt in einem Wagen benutzten Heizlüfter unterfällt nicht der "Benzinklausel"
- Kääb: Hohe Mithaftung eines Autobahn-Rasers nach unverschuldetem Unfall wegen Überschreitung der Richtgeschwindigkeit
- Kääb: Bei vorliegendem Regelfall darf Richter nur bei außergewöhnlichen Härten von Fahrverbot absehen
- Kääb: Auch unterhalb der "Harmlosigkeitsgrenze" können Verletzungen im Halswirbelsäulenbereich angenommen werden
- Kääb: Geschädigter muss vor Verwertung seines Schrottfahrzeugs auf Restwertangebote der gegnerischen Versicherung warten
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 2
- 2007