- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2007
- Heft 5
- Wichtige Leitsätze
- OLG Hamm: Gericht darf für nicht geregelten Verstoß auf vergleichbaren Verstoß nach der BußgeldkatalogVO zurückgreifen
- OLG Hamm: Nach zwei Jahren kein spezialpräventiver Charakter eines Fahrverbots mehr
- OLG Koblenz: Ersatzpflicht für Körper- oder Gesundheitsschaden kann sich auch auf psychische Fehlverarbeitung erstrecken
- OLG Koblenz: Linksabbieger aus Parkplatz auf Straße trägt nach erstem Anschein Verantwortung bei einem Unfall mit dem fließenden Verkehr
- OLG Köln: Unfallersatztarif bestimmt sich durch 20 prozentigen Aufschlag auf gewichteten Normaltarif
- OLG München: Anspruch auf Urteilsergänzung bei sich nicht aus dem Rubrum ergebender Haftungsbeschränkung auf feste Deckungssumme
- OLG Koblenz: Betriebsgefahr tritt bei Unfall auf mehrspuriger Straße mit einem über rote Ampel laufenden Fußgänger zurück
- OLG Koblenz: Hypothetische Kausalität ist eine Frage der Schadenszurechnung
- OLG Hamm: Einkaufsfahrt mit "rotem Kennzeichen" nicht strafbar
- OLG Hamm: Umfangreiche Feststellungen bei Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren zur Nachtzeit erforderlich
- Wichtige Leitsätze
- Heft 5
- 2007