- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2008
- Heft 12
- Wichtige Leitsätze
- AG Velbert: UPE-Aufschläge auch bei fiktiver Abrechnung ersatzfähig
 - LG Magdeburg: Unverhältnismäßiges Abschleppen von öffentlichem Parkplatz bei zu kurzer Wartezeit
 - OLG Brandenburg: Betrunken Motorboot fahren kann nicht zur Entziehung des Pkw-Führerscheins führen
 - OLG Bamberg: Fahrverbot abweichend der Vorbewertung des Bußgeldkatalogs bedarf eingehender Begründung
 - OLG Schleswig: Beschwerdegericht darf angekündigte Nachreichung einer Begründung nicht einfach ignorieren
 - OLG Hamm: Auch gut sichtbares Verkehrszeichen kann durch "Augenblicksversagen" übersehen werden
 - OLG Hamm: Bei Elfjährigem beim Schuhe binden muss mit nicht verkehrsgerechtem Verhalten gerechnet werden
 - OVG Saarlouis: Ziel einer Fahrtenbuchauflage ist auch Vermeidung weiterer Verkehrsverstöße
 - OLG Hamm: Ergänzung einer Verfahrensrüge durch Inhalt eines auch mit Sachrüge angegriffenen Urteils
 - OLG Bamberg: Auch im Bußgeldverfahren müssen Gründe Art eines Freispruchs erkennen lassen
 - OLG Karlsruhe: Vollstreckung einer Freiheitsstrafe zur Verteidigung der Rechtsordnung nach besonders grobem Verkehrsverstoß mit schwerwiegenden Folgen
 
 
 - Wichtige Leitsätze
 
 - Heft 12
 
 - 2008