- 
                    Zitiert in:
 
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2010
- Heft 14
- Inhaltsverzeichnis
 - Urteilsanmerkungen
 - Wichtige Leitsätze
- BVerwG: EuGH-Urteil zu Wohnsitzerfordernis beeinflusst Fahrerlaubnisentziehungen aufgrund fehlender Fahreignung nicht
 - OLG Hamm: Beweisverwertungsverbot nur nach grob willkürlicher Verletzung des Richtervorbehalts des § 81a Abs. 2 StPO
 - OLG München: Verstoß gegen Schadenminderungspflicht bei Beibehaltung eines Beweissicherungsverfahrens trotz Haftungsübernahme der Gegenpartei
 - KG: BVerfG-Urteil zu Geschwindigkeitsmessungen durch Videoaufzeichnung unterbindet Messung durch "PoliScan Speed" nicht
 - OLG Hamm: Fahrverbot für Schauspielerin trotz beruflicher Mobilitätsanforderungen
 - OVG Bautzen: Tattagsprinzip bei Entziehung der Fahrerlaubis nach Erreichen von 18 Punkten
 - OLG Hamm: Richterlicher Nachtdienst trotz mangelnder Effektivität der Kontrollfunktion
 - LG Ingolstadt: Grobe Fahrlässigkeit bei in Auto belassenem Zweitschlüssel
 - VG Köln: Definition des "Ersatzfahrzeugs" im Rahmen einer Fahrtenbuchauflage ist weit zu ziehen
 - VG Köln: Tilgungsfrist für Fahrten unter Alkoholeinfluss
 
 - Aktuelle Nachrichten
 - Aufsatzüberblick
 
 
 - Heft 14
 
 - 2010