- 
                    Zitiert in:
 
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2010
- Heft 15
- Inhaltsverzeichnis
 - Urteilsanmerkungen
 - Wichtige Leitsätze
- OLG Köln: Isolierte Sperre kann nicht durch "Führerscheintourismus" umgangen werden
 - OLG Rostock: Haftung des aus einer Grundstücksausfahrt durch Lücke in Fahrzeugkolonne in Gegenrichtung Ausfahrenden
 - OLG Rostock: Fälle des § 152 VVG a. F. bestimmen einen subjektiven Risikoausschluss
 - OLG Hamm: Kein Beweisverwertungsverbot bei Verwendung des Messverfahrens Traffipax "speedophot"
 - OLG Saarbrücken: Keine Pappeln im Bereich von Parkplätzen
 - OVG Koblenz: Anerkannte Überwachungsorganisation kann Widerruf der Betrauung ihrer Prüfingenieure selbst vornehmen
 - OVG Koblenz: Keine Nutzung einer EU-Fahrerlaubnis bei Verstoß gegen Wohnsitzerfordernis
 - LG Dortmund: Grobe Fahrlässigkeit bei Zurücklassen des Fahrzeugscheins im Handschuhfach des Pkw zu bejahen
 - VG Hannover: Ermittlung des Punktestandes für Punkteabzug erfolgt nach Tattagprinzip
 
 - Aktuelle Nachrichten
 - Aufsatzüberblick
 
 
 - Heft 15
 
 - 2010