- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2011
- Heft 22
- Wichtige Leitsätze
- VG Gelsenkirchen: Fahrerlaubnisentzug nach einmaligem Konsum harter Drogen auch ohne Drogenscreening möglich
- AG Duisburg-Hamborn: Anforderungen an Darlegung eines Vorschadens
- LG Saarbrücken: Aufrechnung trotz deklaratorischen Schuldanerkenntnisses
- LG München I: Mithaftung von 1/3 bei zu engem Vorbeifahren an Pkw
- LG Köln: Prüfzeitraum für Versicherung nach durchschnittlichem Verkehrsunfall ist 4 bis 6 Wochen
- LG Heidelberg: Haftung für Steinschlagschaden - Darlegungs- und Beweislast der genauen Art und Weise der Schadensverursachung
- VGH Mannheim: Versagung der Fahrerlaubnis führt nicht zur Löschung von Punkten im Verkehrszentralregister
- OLG Frankfurt a.M.: Voraussetzungen eines Ersatzanspruches nach Nachricht vom Unfalltod eines Angehörigen
- OLG Hamm: Ausführungen zu Krankheit als Grund für Fernbleiben von Termin
- OLG Düsseldorf: Inlineskater darf grundsätzlich ganze Breite eines Gehweges nutzen
- OLG München: Anforderungen an wirksames Restwertangebot
- BGH: Zeitpunkt der Gefährdung des Straßenverkehrs bei Überholmanöver
- Wichtige Leitsätze
- Heft 22
- 2011