-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2014
- Heft 10
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Karlsruhe: Fahruntauglichkeit bei 1,09 Promille und übersehener Baustelle
- OLG Naumburg: BAK-Feststellung aus medizinischen Gründen verwertbar
- OLG München: Haftungsverteilung bei Kollision zwischen Linksabbieger und Überholer
- OLG Hamm: Schadensgutachten als substantiierter Parteivortrag - Darlegungslast bei Wiederbeschaffungswert
- OLG Karlsruhe: Ausschluss von Schäden aus Autorennen in Kfz-Kaskoversicherung AGB-konform
- OLG Saarbrücken: § 107 InsO bei Verkauf eines sicherungsübereigneten Kraftfahrzeugs
- OLG Köln: Häufung von Unfällen bei gemeinsamer Herkunft gewichtiges Indiz für fingierte Unfälle
- OLG Saarbrücken: Beweisanforderungen an manipulierten Unfall
- VGH München: Fahreignungsgutachten wegen Trunkenheitsfahrt trotz eingestellten Strafverfahrens
- LG Dortmund: Bei Abrechnung eines Kaskoschadens Restwert immer «brutto» anzusetzen
- LG Duisburg: Darlegungslast bei Vorschäden
- AG Gießen: Sofortige Einschaltung eines Rechtsanwalts durch Leasinggeber nach Unfall
- AG München: Betriebsgefahr bei Vollbremsung wegen Eichhörnchens anzurechnen
- VG Augsburg: Anordnung eines Fahreignungsgutachtens auf falscher Rechtsgrundlage rechtswidrig
- VG Augsburg: Sperrung eines Waldes für Fahrräder wegen enger Wege
- Aufsatzüberblick
- Heft 10
- 2014