- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2015
- Heft 03
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-StrVR: Safer Internet Day 2015: Herausforderung Datenschutz beim vernetzten Fahren
- Redaktion FD-StrVR: Unsicheres Abstellen eines Einkaufswagens begründet Haftung
- Redaktion FD-StrVR: Dobrindt muss Berechnung von Maut-Einnahmen offenlegen
- Redaktion FD-StrVR: VG Neustadt an der Weinstraße: Fahrtenbuchauflage für 31 Firmenfahrzeuge für Dauer von zwölf Monaten rechtmäßig
- Redaktion FD-StrVR: Kein Vertrauensschutz für Fortbestand eines Dauerparkplatzes
- Redaktion FD-StrVR: Bereits kurze Abstandsunterschreitung im Straßenverkehr regelmäßig bußgeldpflichtig
- Redaktion FD-StrVR: Bundesverkehrsministerium will für mehr Lkw-Parkplätze an Autobahnen sorgen
- Redaktion FD-StrVR: Bundesrat fordert mehr Geld für den Öffentlichen Personennahverkehr
- Redaktion FD-StrVR: Verkehrsausschuss: Experten begrüßen Privilegien für E-Autos
- Gesetzentwurf: Kommunen sollen E-Autos privilegieren dürfen
- Unterstützende Maßnahmen zur Markteinführung positiv bewertet
- Uneinigkeit bei geplanter Busspur-Nutzung
- Maßnahmen als «zu wenig ambitioniert» kritisiert
- Intelligente Verknüpfung aller Verkehrsträger einschließlich ÖPNV gefordert
- Schaffung einer Infrastruktur zum Laden der Fahrzeuge gefordert
- Bessere Abschreibungsmöglichkeiten für E-Autos ins Spiel gebracht
- Redaktion FD-StrVR: Länder kritisieren geplante Pkw-Maut
- Redaktion FD-StrVR: Empfehlungen des 53. Verkehrsgerichtstags in Goslar
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 03
- 2015