- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2017
- Heft 3
- Wichtige Leitsätze
- LG Münster: Berechnung vorgerichtlicher Anwaltskosten bei Abrechnung auf Totalschadensbasis
- LG Dessau-Roßlau: Fahrer eines Mietfahrzeuges muss größere Aufbauhöhe des Fahrzeugs beachten
- OVG Schleswig: Erfolgreiche Wiedereinsetzung hindert Berücksichtigung von verbundenen Punkten im Fahreignungsregister
- VGH München: Annahme eines Verstoßes gegen Wohnsitzerfordernis
- OLG Hamm: Zur Bewertung von für und gegen manipulierten Unfall sprechenden Indizien
- OLG Hamm: 8.000 Euro Schmerzensgeld nach Auffahrunfall
- OLG Köln: Senat bleibt bei Schätzung erforderlicher Mietwagenkosten anhand des Mittelwertes aus Schwacke und Fraunhofer
- OLG Frankfurt a. M.: Kein Anspruch auf Beiziehung der «kompletten Messreihe» eines Geschwindigkeitsmessgeräts
- BGH: Wirtschaftliche Schadensbeseitigung auf ölverunreinigter Verkehrsfläche durch Fachbehörde
- EuGH: Generalanwalt - Wöchentliche Ruhezeiten dürfen nicht im Fahrzeug verbracht werden
- Wichtige Leitsätze
- Heft 3
- 2017