-
Zitiert in:
- FD-StrVR
- 2024
- Heft 8
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Wendemanöver und Geisterfahrt auf Autobahn sind nicht zwingend Straßenverkehrsgefährdung
- BGH: Dieselskandal – Grenze der Haftung des Motorherstellers, der nicht zugleich Fahrzeughersteller ist
- BGH: Dieselskandal – Kostenaufhebung bei von Berufungsgericht übersehenem Differenzschaden
- BGH: Fehlerhafter Ausschluss eines Differenzschadens wegen Thermofenster
- OLG Brandenburg: Pkw-Fahrer bleibt nach Rechtsüberholen eines Lkw auf Schaden sitzen
- OLG Hamm: Auslegung im Prozessrecht – Definition der Primärverletzung in § 7 Abs. 1 StVG – Auswirkungen von Begleitpersonen auf psychiatrische Begutachtungen
- OLG Stuttgart: Fahrer eines Lang-Lkw muss sich beim Abbiegen helfen lassen, wenn er gefährdeten Verkehrsraum nicht einsehen kann
- OLG München: Hinterbliebenengeld von 12.000 EUR nach Tod 77-jähriger Mutter bei enger Beziehung zu in eigener Wohnung lebender Tochter
- OVG Magdeburg: Interpretation des Klammerzusatzes "erheblich" in Anordnung zur Vorlage medizinisch-psychologischen Gutachtens
- VGH München: Zeitpunkt des "Ergreifens" einer Maßnahme im Sinn des § 4 Abs. 6 StVG
- LG Wuppertal: Haftung bei Unfall nach abgetretener Vorfahrt
- VG Bremen: Fahrerlaubnisgutachten darf 16 Monate nach zweimaligem Amphetaminkonsum angefordert werden
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 8
- 2024