- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2022
- Heft 23
- Wichtige Leitsätze
- AG Würzburg: Vorrang an Fußgängerüberwegen gilt nicht für Radfahrer
- LG Hildesheim: Benutzen eines unversicherten E-Scooters als einfachen Tretroller im öffentlichen Straßenverkehr ohne Fahrerlaubnis und nach Drogenkonsum
- LG Magdeburg: Kein Schadensersatz aus Kaufvertrag über Diesel-Fahrzeug Audi A6 Kombi
- LG Berlin: Unwirksamer Bußgeldbescheid durch Angabe nicht existenten Tatortes
- VGH München: Unschädlicher Verstoß gegen Zweiwochenfrist zur Rücksendung eines Anhörungsbogens
- OLG Köln: Haftungsverteilung bei Kreuzungs-Unfall
- OLG Schleswig: Richterliche Überzeugung bei Nachweis einer unfallbedingten Primärverletzung - Aortendissektion
- OLG Hamm: Substantiierungsanforderungen an die Darlegung eines Nutzungsausfallsschadens im Hinblick auf § 252 Satz 2 BGB und § 287 ZPO
- OLG Hamm: «Unabwendbares Ereignis» bei auf eigener Spur entgegen kommendem Motorradfahrer
- OLG Hamm: Doppelte Rückschau und erhöhte Betriebsgefahr eines Motorrads
- BGH: Bemessung des Restschadensersatzanspruchs nach § 852 Satz 1 BGB
- BGH: Verteilung der Darlegungs- und Beweislast für das vom beklagten Hersteller Erlangte in einem «Dieselfall»
- Wichtige Leitsätze
- Heft 23
- 2022