-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2001
- Heft 5 (Seite 173-218)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Wohnungseigentum
- Familienrecht
- OLG Karlsruhe/Freiburg: Einbenennung eines Kindes bei gemeinsamen Sorgerecht der leiblichen Eltern
- Kammergericht: Auswirkungen einer behördlichen Namensänderung der Eltern auf volljährige Kinder
- Schlesw. Holst. OLG: Wünsche des Betreuten bei Vermietung seines Hauses
- OLG Frankfurt a.M.: Aufwendungsersatzanspruch des zum Pfleger bestellten Rechtsanwalts für Klage im Asylverfahren
- Schlesw. Holst. OLG: Vorhandensein ehelicher Abkömmlinge als Adoptionshindernis
- OLG Köln: Gewährung des rechtlichen Gehörs vor Erteilung einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung; Vorlage an den BGH
- OLG Stuttgart: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung für die Ausschlagung eines Erbteils
- OLG Frankfurt a.M.: Beurkundung namensrechtlicher Erklärungen zur Einbenennung eines Kindes durch den Standesbeamten nach Tod des Vaters
- BayObLG: Schongrenze des vom Betreuten für die Vergütung des Betreuten einzusetzenden Vermögens; Vorlage an den BGH
- OLG Frankfurt a.M.: Versäumung der Ausschlussfrist des § 1835 IV BGB
- Erbrecht
- Handels- und Registersachen
- Kostenrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 173-218)
- 2001