-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2003
- Heft 4 (Seite 147-192)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Wohnungseigentum
- Familienrecht
- OLG Hamm: Zahnbehandlung gegen den Willen des Betroffenen
- BGH: Beachtlichkeit einer Patientenverfügung; erforderliche Zustimmung des Vormundschaftsgerichts zur Verweigerung lebenserhaltender Behandlung durch den Betreuer
- BGH: Zur Unabänderbarkeit einer die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung verweigernden Entscheidung des Beschwerdegerichts
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und Unterlassen der Rechtsmittelbelerhung im Verfahren der Festsetzung einer Betreuervergütung
- Schlesw.-Holst. OLG: Voraussetzungen für eine erhöhte Vergütung eines Vereinsbetreuers
- BayObLG: Kein Beschwerderecht des Vorsorgebevollmächtigten gegen Betreuerbestellung; Betreuerbestellung trotz Vorsorgevollmacht
- BayObLG: Kein Erlöschen der Vergütungsansprüche des Betreuers trotz Überschreitens der Ausschlussfrist bei Abschlagszahlungen aus dem Vermögen des Betreuten
- OLG Frankfurt a.M.: Rechtsmittel gegen Versagung der Prozesskostenhilfe für das Beschwerdeverfahren in FGG-Sachsen
- Schlesw.-Holst. OLG: Nutzbarkeit besonderer Kenntnisse des Betreuers für eine höhere Vergütung; Vorlage an den BGH
- OLG Frankfurt a.M.: Nachholung der Feststellung über die Berufsmäßigkeit eines Berufsbetreuers
- BayObLG: Ausschlussfrist bei Vergütung des Verfahrenspflegers nach BRAGO
- BayObLG: Verlängerung der Ausschlussfrist für Betreuervergütung nur auf Antrag
- BayObLG: Vergütung der Tätigkeit eines zum Betreuer bestellten Rechtsanwalts nach BRAGO; Vorlage an den BGH
- Erbrecht
- Handels- und Registersachen
- Notarrecht
- Kostenrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 147-192)
- 2003