-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2004
- Heft 6 (Seite 259-308)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Wohnungseigentum
- Familienrecht
- Schlesw.-Holst. OLG: Erkennbarkeit der Zeitansätze als Voraussetzung für Betreuervergütung
- Brandenburgisches OLG: Anfechtbarkeit der Anordnung, ein kinderpsychologisches Gutachten einzuholen
- BGH: Vorlage an den BGH bei Wechsel der Rechtsansicht durch das OLG
- OLG Frankfurt a.M.: Zulässigkeit der Wahl des Vornamens „Luka” für einen Jungen
- OLG Frankfurt a.M.: Grundstücksübertragung durch Betreuten zu Lasten des Sozialhilfeträgers
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Betreuerauswahl und Interessenkollision
- OLG Frankfurt a.M.: Bestellung eines vorläufigen Betreuers durch das Eilgericht und Abgabe an das zuständige Gericht
- OLG Frankfurt a.M.: Wegfall der Feststellung, dass die Betreuung berufsmäßig geführt wird
- OLG Frankfurt a.M.: Beginn der Ausschlussfrist für Geltendmachung der Aufwendungspauschale
- BayObLG: Stundensatz bei der Vergütung eines Betreuungsvereins
- Erbrecht
- Handels- und Registersachen
- Notarrecht
- Kostenrecht
- Unterbringungs- und Freiheitsentziehungssachen
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 259-308)
- 2004