- FGPrax
- 2006
- Heft 3 (Seite 93-138)
- Rechtsprechung
- Familienrecht
- BGH: Zulässigkeitsvoraussetzung einer Vorlage an den BGH; Einwilligung des Betreuers in ärztliche Maßnahmen gegen den Willen des Betreuten
- OLG Jena: Keine außerordentliche Beschwerde im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- OLG Köln: Rückforderung einer Betreuervergütung
- OLG Köln: Feststellung des freien Willens bei der Betreuerbestellung
- OLG München: Gesetzesänderung als wichtiger Grund für die Entlassung eines von mehreren Betreuern
- Schlesw.-Holst. OLG: Anforderungen an die Verlängerung der gesetzlichen Ausschlussfrist des § 1835 I 3 BGB
- Schlesw.-Holst. OLG: Maßgeblicher Zeitpunkt für die Bemessung der Betreuervergütung; keine Ausnahmen von dem in § 5 VBVG niedergelegten Pauschalierungssystem
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Betreuervergütung nach betreuungsloser Zwischenzeit von 9 Monaten
- Familienrecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 93-138)
- 2006