- FGPrax
- 2008
- Heft 6 (Seite 231-278)
- Rechtsprechung
- Familienrecht
- Kammergericht: Zur Beschwerdeberechtigung des nicht sorgeberechtigten Elternteils
- OLG Brandenburg: Zur Zulässigkeit einer Teilabhilfeentscheidung; zum Vergütungsanspruch eines Verfahrenspflegers
- OLG Celle: Pauschale Vergütung auch bei aufwändiger Betreuertätigkeit
- OLG Frankfurt: Genehmigungsbedürftigkeit der unentgeltlichen Übertragung eines Kommanditanteils auf einen Minderjährigen
- OLG Frankfurt: Vergütungsanspruch des Betreuervereins bei Fortführung der Betreuung bei Tod des bestellten Betreuers ohne ausdrückliche Neubestellung
- OLG Hamm: Voraussetzungen einer Rückberichtigung
- OLG Hamm: Entlassung eines Berufsbetreuers; Erlass einer einstweiligen Anordnung
- OLG Köln: Ausnahmsweise Vergütung eines ehrenamtlichen Betreuers
- OLG München: Telefonische Betreuerbestellung
- OLG München: Familienname eines Kindes bei geschlechtsspezifisch abgewandeltem ausländischen Namen der unverheirateten Mutter
- Familienrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 231-278)
- 2008