- FGPrax
- 2008
- Heft 4 (Seite 139-184)
- Rechtsprechung
- Familienrecht
- BVerfG: Zwangsweise Durchsetzung der Umgangspflicht eines Elternteils mit seinem Kind
- BGH: Entscheidung in Betreuungs- und Unterbringungssachen durch den Einzelrichter der Beschwerdekammer
- Kammergericht: Übertragung auf den Einzelrichter im Betreuungsverfahren
- Brandenburgisches OLG: Erstattungsfähigkeit der Kosten für die Wahrnehmung von Hausbesuchen
- OLG Frankfurt: Zur Bewilligung einer Vergütungspauschale nach Abschluss der Tätigkeit des Verfahrenspflegers
- OLG Frankfurt: Unanfechtbarkeit der Ablehnung der Einstellung eines auf die Überprüfung der Betreuungsbedürftigkeit gerichteten Verfahrens
- OLG Hamburg: Maßgeblicher Zeitpunkt für die Ermittlung der Vergütungshöhe bei Mittellosigkeit des Betreuten zum Zeitpunkt der Festsetzungsentscheidung
- OLG Köln: Vergütung eines Rechtsanwalts als Kontrollbetreuer
- OLG Köln: Akteneinsichtsrecht des Ehepartners bei Betreuungsverfahren des anderen Partners
- OLG München: Beginn des ersten Abrechnungsquartals für pauschalierte Betreuervergütung
- OLG München: Beschwerderecht privilegierter Angehöriger gegen Anordnung der Betreuung
- Schlesw.-Holst. OLG: Anordnung einer Betreuung bei Vorliegen einer Vollmacht; Anordnung einer Kontrollbetreuung
- Familienrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 139-184)
- 2008