- FGPrax
- 2010
- Heft 4 (Seite 171-216)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Kammergericht: Zur Grundbuchfähigkeit einer baurechtlichen ARGE
- Kammergericht: Bezeichnung einer GbR in einer notariellen Auflassungsurkunde
- OLG Celle: Subjektiv-dingliches Vorkaufsrecht bei Teilung des herrschenden Grundstücks
- OLG Düsseldorf: Anforderungen an den Nachweis der Verwaltereigenschaft bei Eintragung eines Eigentumswechsels
- OLG Frankfurt: Nacherbenvermerk im Grundbuch
- OLG Hamm: Ausnutzung eines Rangvorbehalts durch einen Miteigentümer
- OLG Jena: Begriff des Grundstücks i.S.d. Grundstücksverkehrsgesetzes; Genehmigungserfordernis bei Verkauf mehrerer Grundstücke
- OLG München: Ergänzung der Eintragung einer BGB-Gesellschaft ohne Eintragung auch der Gesellschafter
- OLG Rostock: Zuständigkeit für Anträge auf Änderung einer Entscheidung des UdG
- OLG Saarbrücken: Anforderungen an den Nachweis der Eintragungsvoraussetzungen bei Grundeigentumserwerb durch GbR
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Berücksichtigung von allgemeinbekannten oder offenkundigen Tatsachen durch das Grundbuchamt
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 171-216)
- 2010