- FGPrax
- 2012
- Heft 6 (Seite 231-284)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Löschung einer von der insolvenzrechtlichen Rückschlagsperre erfassten Sicherungshypothek
- Kammergericht: Anforderungen an den Nachweis der Existenz einer ausländischen juristischen Person bei einer Eigentumsumschreibung
- Kammergericht: Zustimmung des Verwalters als Voraussetzung der Eintragung eines Eigentumsübergangs aufgrund einer Schenkung
- Kammergericht: Keine Unrichtigkeit des Grundbuchs bei Eintragung mehrerer Grundschulden mit einem Gleichrangvermerk trotz getroffener Rangvereinbarung
- Kammergericht: Beiordnung eines Rechtsanwalts für einen Antrag auf Eintragung einer Zwangshypothek
- Kammergericht: Eintragung eines Mindestzinssatzes im Grundbuch bei zusätzlicher Vereinbarung eines variablen Zinssatzes
- OLG Düsseldorf: Pflicht zur Auslegung eines Berliner Testaments
- OLG Düsseldorf: Rechtsschutzbedürfnis des Antragstellers für eine Beschwerde mit dem Ziel, einen geänderten Antrag anzubringen
- OLG Hamm: Wirksamkeit der Begründung eines Sondernutzungsrechts durch den teilenden Eigentümer nach Entstehung der Gemeinschaft
- OLG Karlsruhe/Freiburg: Veräußerungszustimmung bei Übertragung eines Wohnungseigentums von der Erbengemeinschaft auf die Miterben zu Bruchteilen
- OLG Karlsruhe: Bewilligungsbefugnis im Grundbuch eingetragener Gesellschafter einer GbR bei Verfügung über einen Gesellschaftsanteil
- OLG München: Ausscheiden eines Mitberechtigten eines Vorkaufsrechts
- OLG München: Löschungserleichterungsklausel bei einem Leibgeding
- OLG München: In Duldungsbescheid des Finanzamts geltend gemachter Anfechtungsanspruch
- OLG Naumburg: Pflicht zur Überprüfung der Grundakten bei der Bearbeitung eines Antrages auf Bedenken gegen die beantragte Eintragung
- OLG Nürnberg: Veräußerung des Grundstücks einer BGB-Gesellschaft mit minderjährigen Gesellschaftern
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 231-284)
- 2012