- FGPrax
- 2015
- Heft 3 (Seite 97-144)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Inhaltlich unzulässige Unterteilung eines Wohnungseigentums unter Bildung neuen Wohnungseigentums
- Kammergericht: Voraussetzungen für eine Löschung einer mit Vorrang vor einer Vormerkung eingetragenen Grundschuld
- Kammergericht: Nachweis der Beendigung der Testamentsvollstreckung durch Vorlage eines den Fortbestand der Testamentsvollstreckung zurückweisenden Beschlusses
- Kammergericht: Zur Grundbuchfähigkeit eines nicht im Vereinsregister eingetragenen wirtschaftlichen Vereins
- Kammergericht: Notwendigkeit der gerichtlichen Genehmigung nach § 1821 Abs. 1 Nr. 1 BGB einer Teilung nach § 8 WEG; Eintragung des Sondereigentums an einer ebenerdigen Terrasse
- Kammergericht: Eintragung eines veränderten Erbbauzinses
- OLG Düsseldorf: Maßgeblicher Prüfungszeitpunkt für die Eintragung eines Amtswiderspruchs; nachträgliche Kenntnis des Grundbuchamtes von einer Geschäftsunfähigkeit
- OLG Düsseldorf: Prüfungsbefugnis des Grundbuchamtes hinsichtlich der Existenz eines Ehegattenhofs im Sinne der HöfeO; Voraussetzungen für die Entstehung eines Ehegattenhofs
- OLG Hamm: Verlängerung eines befristeten Nießbrauchs
- OLG Hamm: Eintragungsbekanntmachung an Nacherben
- OLG Hamm: Formerfordernis für Antragsrücknahme
- OLG Köln: Nachweis der insolvenzrechtlichen Rückschlagsperre
- OLG Köln: Erwerb eines Grundstücks durch Zuschlag im Teilungsversteigerungsverfahren als Vorkaufsfall
- OLG München: Übertragung des Anwartschaftsrechts des Nacherben auf den Vorerben
- OLG Nürnberg: Voraussetzungen der Eintragung eines selbständigen Fischereirechts
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 97-144)
- 2015