- FGPrax
- 2017
- Heft 5 (Seite 193-240)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Voraussetzungen der Zulassung zum automatisierten Datenabruf aus dem Grundbuch
- BGH: Berichtigung eines Zeichenfehlers in der Flurkarte
- Kammergericht: Anwendbarkeit des § 878 BGB bei Fortsetzung eines Eintragungsverfahrens
- Kammergericht: Nachweis der Bewilligungsbefugnis für eine Auflassungsvormerkung nach Löschung eines Insolvenzvermerks
- OLG Brandenburg: Analoge Anwendung der Vorschriften über die Nichterforderlichkeit eines Titels auf Duldung der Zwangsvollstreckung
- OLG Düsseldorf: Zurückweisung von Eintragungsanträgen wegen Nichtzahlung des angeordneten Kostenvorschusses
- OLG Frankfurt: Eintragung eines Vorkaufsrechts mit unzulässiger Preislimitierung
- OLG Hamm: Inhalt einer Erklärung zur Abtretung einer Grundschuld
- OLG München: Widerruf der Zustimmung zum dinglichen Rechtsgeschäft der Veräußerung von Wohnungseigentum
- OLG München: Übertragung einzelner Räume eines Wohnungseigentums
- OLG München: Ungeeigneter Titel gegen einen Miterben auf Eintragung einer Vormerkung an dessen Miteigentum
- OLG Schleswig: Umfang der Prüfungspflicht des Notars gem. § 15 Abs. 3 GBO
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 193-240)
- 2017