-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2017
- Heft 6 (Seite 241-288)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Handels- und Registersachen
- Familiensachen
- Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Nachlass- und Teilungssachen
- Kammergericht: Nachlassgerichtliche Zuständigkeit bei langzurückliegender Aufgabe des gewöhnlichen Aufenthalts im Inland
- OLG Bremen: Änderung von wechselbezüglichen Verfügungen in einem gemeinschaftlichen Testament unter Zustimmung eines Dritten
- OLG Bremen: Beteiligtenstellung des Erbprätendenten im Verfahren betreffend die Einsetzung eines Nachlasspflegers; Rechtsanwaltskosten als notwendige Aufwendungen
- OLG Düsseldorf: Anforderungen an die Unterzeichnung einer notariellen Urkunde
- OLG Düsseldorf: Voraussetzungen für eine nachlassgerichtliche Fristbestimmung nach §§ 2151 ff. BGB
- OLG Frankfurt: Auslegung einer Zuwendung «zu einem guten Zweck» als Erbeinsetzung
- OLG Frankfurt: Voraussetzungen für die Annahme einer Testierunfähigkeit
- OLG Hamm: Gerichtliche Genehmigung einer Abschichtungsvereinbarung
- OLG Köln: Gewöhnlicher Aufenthalt des Erblassers bei Einreichung der Scheidung
- OLG München: Zuwendung mehrerer Einzelgegenstände als quotale Erbeinsetzung
- Freiheitsentziehungssachen
- Kostenrecht
- Sonstige Verfahren
- Verfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 241-288)
- 2017