- FGPrax
- 2019
- Heft 6 (Seite 241-288)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Kammergericht: Widerruf einer ausdrücklich unwiderruflich erteilten Vollmacht an den Angestellten des Notars
- OLG Bremen: Teilnahme eines Notars am automatisierten Grundbuchabrufverfahren – Vielzahl von Übermittlungen oder besondere Eilbedürftigkeit der Datenübermittlung
- OLG Düsseldorf: Grundbucheinsicht durch Nachbar des Grundstückseigentümers
- OLG Düsseldorf: Erstreckung des Miteigentumsanteils auf das damit verbundene Sondereigentum
- OLG Düsseldorf: Nachweis der Grundbuchunrichtigkeit bei fehlender Eintragung eines Insolvenzvermerks
- OLG Frankfurt: Zur Zulässigkeit eines Teilvollzugs einer Löschungsbewilligung bei einem Gesamtgrundpfandrecht
- OLG Köln: Löschung eines aufgrund der Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks
- OLG Köln: Gutgläubiger Grundstückserwerb im vorläufigen Insolvenzverfahren
- OLG Köln: Wirksamkeit einer durch die Betreuungsbehörde beglaubigten Vorsorgevollmacht
- OLG München: Prüfung der Genehmigungsbedürftigkeit eines Grundbuchgeschäfts einer Gemeinde
- OLG Naumburg: Berichtigung einer falschen Bezeichnung des Grundstückseigentümers
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 241-288)
- 2019