-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2021
- Heft 3 (Seite 97-144)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Handels- und Registersachen
- Familiensachen
- Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Nachlass- und Teilungssachen
- OLG Düsseldorf: Auslegung einer Schlusserbeneinsetzung in einem gemeinschaftlichen Testament bzgl. der Bezeichnung „die Kinder“
- OLG Düsseldorf: Wirksamkeit einer nachträglichen Testamentsergänzung
- OLG Frankfurt: Antragsberechtigung des Nachlassinsolvenzverwalters für ein Europäisches Nachlasszeugnis
- OLG Hamm: Anwachsung bei Verlangen des Pflichtteils durch Schlusserben nach dem ersten Todesfall
- OLG München: Auslegung eines Erbvertrags bzgl. der Bindungswirkung wegen fehlender Regelung zur Anwachsung
- OLG Naumburg: Fehlende Entrichtung der Erbschaftssteuer als Pflichtverletzung
- OLG Oldenburg: Nachlasspflegervergütung bei „teilmittellosem“ Nachlass
- Notarrecht
- Kostenrecht
- Verfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 97-144)
- 2021