-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2021
- Heft 5 (Seite 193-240)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Handels- und Registersachen
- Familiensachen
- Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Nachlass- und Teilungssachen
- EuGH (Erste Kammer): Statut einer Schenkung auf den Todesfall als Erbvertrag
- EuGH (Sechste Kammer): Vorliegen einer Unzuständigkeitserklärung des zuvor angerufenen Gerichts; Bindungswirkung der Unzuständigkeitserklärung
- OLG Brandenburg: Abänderung eines Testament durch nachträgliche Einfügung eines Erben ohne erneute Unterschrift des Erblassers
- OLG Düsseldorf: Anforderungen an ein wirksames gemeinschaftliches Testament
- OLG Frankfurt: Vergütung des Nachlasspflegers bei fehlender Feststellung der berufsmäßigen Führung
- OLG Frankfurt a. M.: Begrenzung der Verzichtswirkung auf einzelne Abkömmlinge
- OLG Hamm: Errichtung eines gemeinschaftlichen Testaments; Anforderungen an die Aufklärung einer Testierunfähigkeit
- OLG Hamm: Anforderung an den Testierwillen des Erblassers
- OLG Hamm: Anwendbares Erbrecht bei gewöhnlichem Aufenthalt in Thailand und unbeweglichem Vermögen in Deutschland
- OLG Köln: Zur Wirksamkeit einer in Brasilien erklärten Erbausschlagung
- OLG Rostock: Nichteheliche Lebensgemeinschaft und § 2077 BGB
- Freiheitsentziehungssachen
- Notarrecht
- Kostenrecht
- Verfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 193-240)
- 2021