- FGPrax
- 2022
- Heft 6 (Seite 241-288)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Kammergericht: Nachweis der fehlenden Beschränkung des Erben durch Vorlage eines Beschlusses, durch den das Testamentsvollstreckerzeugnis eingezogen wird
- OLG Bremen: Zwangsvollstreckung in ein durch Arrestvollziehung gesichertes Grundstück
- OLG Karlsruhe: Verlangen eines Gerichtskostenvorschusses in einer Grundbuchsache
- OLG Karlsruhe: Zur Anwendung des § 1 Abs. 4 WEG in Fällen der Umwandlung badischen Stockwerkseigentums in Wohnungseigentum.
- OLG Karlsruhe: Nachweis der Beendigung der Testamentsvollstreckung im Grundbuchverfahren
- OLG Köln: Prüfung der örtliche Zuständigkeit der Betreuungsbehörde für eine Unterschriftsbeglaubigung durch das Grundbuchamt
- OLG Köln: Keine Notwendigkeit der Bestellung eines Ergänzungspflegers bei Vertretungsausschluss nur eines Elternteils
- OLG München: Eintragung einer Verfügungsbeschränkung bei Übertragung aller Erbteile auf eine Person unter einer auflösenden Bedingung
- OLG München: Einreichung eines Schriftsatzes über das besondere elektronische Anwaltspostfach in einer Grundbuchsache
- OLG München: Voraussetzungen der Wiedereintragung des tatsächlichen Eigentümers; Nachweis der Vertretungsmacht eines Betreuers
- OLG Zweibrücken: Guter Glauben bei unzulässigem Verzicht auf einen Wohnungs- oder Teileigentumsanteil
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 241-288)
- 2022