- FGPrax
- 2023
- Heft 6 (Seite 241-288)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- OLG Bremen: Auslegung einer Vollmachtserklärung; Wirkung der Vollmacht bei Erbanfall zugunsten der Bevollmächtigten
- OLG Bremen: Zur Anhörung eines minderjährigen Nacherben vor Löschung eines Nacherbenvermerks im Grundbuch auf Antrag des Kindesvaters als befreiten Vorerben
- OLG Düsseldorf: Keine Notwendigkeit einer betreuungsgerichtlichen Genehmigung der Grundschuldbestellung bei Bestehen einer Belastungsvollmacht
- OLG Frankfurt a. M.: Zur Grundbuchfähigkeit des nicht eingetragenen Vereins
- OLG Karlsruhe: Notwendigkeit der Voreintragung des Erben bei Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentum
- OLG Karlsruhe: Notwendigkeit des Nachweises der Bestellung des WEG-Verwalters bei Umschreibung des Eigentums
- OLG Karlsruhe: Geltung einer Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus
- OLG Karlsruhe: Auslegung einer Erklärung als „Schubladenvollmacht“ bzw. "Schubladenlöschungsbewilligung".
- OLG München: Rücknahme des Eintragungsantrages mit Einlegung der Beschwerde; keine Änderung des Sondernutzungsrechts bei rechtlicher Verselbständigung der Fläche
- OLG München: Vollzug einer Teilungserklärung bei bestehendem Erbbaurecht
- OLG München: Entkräftung der Vermutung eines Erbscheins bei Anordnung der einstweiligen Rückgabe des Erbscheins
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 241-288)
- 2023