-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2023
- Heft 5 (Seite 193-240)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Keine Notwendigkeit der Zustimmung des dinglich Vorkaufsberechtigten bei realer Teilung des Grundstücks bzw. Aufhebung des Sondereigentums
- BGH: Kriterien für die Beurteilung der Einheitlichkeit von Gebäuden bei einem Überbau; grundbuchrechtlicher Nachweis der Einheitlichkeit von Gebäuden
- BGH: Zwangsvollstreckung in ein durch Arrestvollziehung gesichertes Grundstück
- OLG Köln: Löschung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit nach Tod eines Gesellschafters einer eingetragenen GbR
- OLG Köln: Elektronische Einreichung eines Vollstreckungsantrages beim Grundbuchamt bei fehlender Eröffnung des elektronischen Rechtsverkehrs
- OLG Köln: Abtrennung und Veräußerung einer Teilfläche eines Wohnungseigentumsgrundstücks
- OLG München: Zustimmung des Berechtigten eines auf dem Erbbaurecht lastenden Zweigrechts zur Aufhebung eines Erbbaurechts
- OLG Rostock: Notwendigkeit der Mitwirkung eines Notars bei Stellung eines Grundbuchumschreibungsantrages
- OLG Rostock: Anforderungen für eine Grundbucheintragung bei Verurteilung zur Auflassungserklärung
- OLG Saarbrücken: Nachweis der Grundbuchzugehörigkeit eines Grundstücks zum Nachlass durch Vorlage eines Erbscheins
- Handels- und Registersachen
- Familiensachen
- Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Nachlass- und Teilungssachen
- Freiheitsentziehungssachen
- Notarrecht
- Kostenrecht
- Verfahrensrecht
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 193-240)
- 2023