- FGPrax
- 2002
- Heft 4 (Seite 139-192)
- Rechtsprechung
- Wohnungseigentum
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Haftung der Wohnungseigentümer und des Verwalters für Sturmschäden
- Kammergericht: Fortgeltungsklausel im Wirtschaftsplan - Fortgeltung I -
- Kammergericht: Kalenderjahreskonforme Abrechnungsbeschlüsse und Wirtschaftspläne; Vertrauensschutz für Altfälle - Fortgeltung II
- BGH: Ausübung des Stimmrechts durch den Wohnungseigentümer auch bei Bestellung eines Nießbrauchs
- Kammergericht: „Sado/Maso-Studio” im vermietetem Teileigentum
- Kammergericht: Zuständigkeit des Prozessgerichts für Ansprüche gegen den Konkursverwalter nach Freigabe des Wohnungseigentumsrechts; Vorlage an den BGH
- OLG Düsseldorf: Abberufung des WE-Verwalters wegen Nichtvorlage von Jahresabrechnungen
- Kammergericht: Anfechtbarer Negativbeschluss; Feststellung der Gültigkeit
- Kammergericht: Aufrechnung ohne Rücksicht auf den Haftungsverband
- BGH: Rechtsmittelbelehrung in Wohnungseigentumssachen
- OLG Düsseldorf: Feststellung der Verwalterwahl durch den Versammlungsleiter; Stimmenübergewicht eines Wohnungseigentümers
- OLG Düsseldorf: Beginn der Beschwerdefrist bei späterer Zustellung einer berichtigten Entscheidung
- BayObLG: Rechtsanwalt als Berater in der Wohnungseigentümerversammlung
- Kammergericht: Stimmrecht des Wohnungseigentümers bei seiner Abberufung als Verwalter; Vorlage an den BGH
- Wohnungseigentum
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 139-192)
- 2002